black and white bed linen

Datenschutzerklärung

Verantwortung für Ihre Daten – transparent und klar

Datenschutzerklärung

  1. Verantwortlicher
    Digitactical GmbH
    Hudeweg 39
    33102 Paderborn, Deutschland
    Telefon: +49 170 7100355
    E-Mail: info@digitactical.de

  2. Datenschutzbeauftragter
    Kein Datenschutzbeauftragter bestellt.

  3. Hosting und Bereitstellung der Website
    Wir nutzen den Hostinger Website Builder; die Website wird in einem Rechenzentrum in Deutschland (Frankfurt) betrieben. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag; das Rechenzentrum erfüllt u. a. ISO-27001-Standards. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (betriebssichere, effiziente Bereitstellung).

  4. Content-Delivery-Network (CDN) & DDoS-Schutz (Cloudflare)
    Zur schnellen Auslieferung und zum Schutz setzen wir Dienste der Cloudflare, Inc. (USA, globales Netz) ein. Dabei können u. a. IP-Adressen, Geräte-/Nutzungsdaten über weltweite Knoten verarbeitet und in Drittländer (insb. USA) übermittelt werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; für etwaige Drittlandübermittlungen geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln, Art. 46 DSGVO). Sie können nicht notwendige Funktionen über den Cookie-Banner steuern.

  5. Server-Logfiles
    Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer-URL (falls übermittelt), User-Agent, Statuscode sowie technische Fehlermeldungen/Prozessangaben. Zwecke: Betriebssicherheit, Fehleranalyse, Missbrauchs-/Angriffserkennung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Speicherdauer: Web-/Error-Logs i. d. R. 7–30 Tage; Backups bis zu 30 Tage, anschließend Löschung/Anonymisierung.

  6. Cookies & Einwilligungsmanagement
    Wir verwenden essenzielle Cookies (erforderlich für den Betrieb) sowie – nur mit Ihrer Einwilligung – optionale Cookies/Technologien (z. B. für Statistik/Marketing). Ihre Auswahl wird über einen Cookie-Hinweis im Website Builder gesteuert und als Einwilligungsstatus im Browser gespeichert. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG (für technisch notwendige Speicherung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (für optionale Cookies). Widerruf jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Cookie-Hinweis.

  7. Analyse/Marketing-Tools (sofern aktiviert)
    Wenn Sie im Banner zustimmen, können Analyse-/Marketing-Dienste (z. B. Google Analytics 4, Google Tag Manager, Meta Pixel, LinkedIn Insight, Hotjar) Daten wie Nutzungs- und Geräteinformationen verarbeiten; Anbieter können außerhalb der EU sitzen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Drittlandübermittlungen mit Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO. Details (Zwecke, Empfänger, Speicherdauern) ergeben sich aus den Angaben im Banner des jeweiligen Tools. Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen.

  8. Kontaktformular und Kommunikation
    Bei Kontakt über Formulare oder E-Mail verarbeiten wir die bereitgestellten Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht, optional Telefon) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vor-/vertragliche Kommunikation) und lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen). Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung und – sofern erforderlich – bis zu 6 Monate zur Nachverfolgung; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt. E-Mail-Hosting erfolgt bei Hostinger (EU); Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.

  9. Empfänger und Kategorien von Empfängern
    IT-Dienstleister/Hosting (Hostinger), Sicherheits- und CDN-Dienst (Cloudflare), ggf. Analyse-/Marketinganbieter (nur bei Einwilligung). Eine Weitergabe an Behörden erfolgt nur bei gesetzlicher Pflicht.

  10. Drittlandübermittlungen
    Bei Einsatz globaler Dienste (insb. Cloudflare und – im Fall der Zustimmung – einzelner Analyse-/Marketinganbieter) kann eine Übermittlung in Drittländer stattfinden. Diese erfolgt auf Basis geeigneter Garantien (insb. Standardvertragsklauseln, Art. 46 DSGVO). Auf Anfrage stellen wir Kopien der maßgeblichen Garantien bereit, soweit verfügbar.

  11. Speicherdauer (Allgemeines)
    Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es die Zwecke erfordern bzw. gesetzliche Fristen vorgeben. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.

  12. Pflicht zur Bereitstellung
    Es besteht keine gesetzliche Pflicht, uns personenbezogene Daten bereitzustellen. Ohne bestimmte Angaben kann die Nutzung mancher Funktionen (z. B. Kontaktformular) jedoch eingeschränkt sein.

  13. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
    Es findet keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.

  14. Ihre Rechte
    Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21). Erteilte Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a) können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

  15. Beschwerderecht
    Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist insbesondere:
    Landesbeauftragte*r für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, 40213 Düsseldorf.

  16. Sicherheit
    Unsere Website nutzt TLS/SSL-Verschlüsselung. Erkennbar am Präfix „https://“ und dem Schloss-Symbol des Browsers.

  17. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
    Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Prozesse ändern. Stand: 12. November 2025.

Nutzungsbedingungen